
#107 Kann und wird KI die Coaching-Dienstleistung ersetzen?
Heute geht es um ein (eigentlich schon längst überfälliges) Thema: Künstliche Intelligenz!
Der Podcast für ein gesundes, glückliches und selbstbestimmtes Leben. Hier erhältst du wissenschaftliche Fakten aus der Positiven Psychologie und praktische Tools, um dein volles Potenzial zu leben. Dich erwarten Einzelfolgen mit Maike, Positive Life Coach, Trainerin und Autorin sowie Interviews mit ausgewählten Experten und Expertinnen.
Heute geht es um ein (eigentlich schon längst überfälliges) Thema: Künstliche Intelligenz!
Viele Coaches starten in die Selbstständigkeit mit ganz viel Herz, Leidenschaft – und der Hoffnung, dass sich das früher oder später auch finanziell auszahlt. Doch so sehr wir lieben, was wir tun: Wenn du mit deinem Coaching kein Geld verdienst, bleibt es ein Hobby.
Vielleicht bist du gerade dabei, dir eine nebenberufliche Selbstständigkeit aufzubauen oder träumst davon, Coaching irgendwann zum Hauptberuf zu machen. Doch wie kommst du vom Wunsch zur Realität – und baust dir ein Business auf, das dich wirklich trägt?
Auf Social Media wirkt ein Onlinebusiness oft wie der heilige Gral: frei, ortsunabhängig, skalierbar – und angeblich lässt sich damit ganz ohne großen Aufwand gutes Geld verdienen. Kein Wunder also, dass viele Coaches davon träumen, sich ein Online-Standbein aufzubauen.
Vielleicht spielst auch du bereits mit dem Gedanken oder hast erste Schritte unternommen, um Onlinekurse, Coachings oder Workshops anzubieten. Doch was steckt wirklich hinter einem erfolgreichen Onlinebusiness? Genau dieser Frage gehe ich in dieser Folge auf den Grund.
Ob auf deiner Website, einem Flyer, in Social Media Content oder in Gesprächen bei Netzwerk Events - Du brauchst die richtigen Worte, um deine Arbeit als Coach zu beschreiben und im besten Fall Menschen davon zu begeistern.
Doch sind wir mal ehrlich: Passende Worte zu finden, die sich einerseits stimmig anfühlen und gleichzeitig ihr Ziel erreichen, ist leichter gesagt, als getan.